Patrick Pierer | 09.10.2025
Wir Männer bewegen uns oft zwischen zwei Kräften:
dem Wunsch nach Freiheit und dem Bedürfnis nach Verbundenheit.
Doch das sind keine Gegensätze – sie gehören zusammen.
Das verbindende Element heisst Autonomie:
die Fähigkeit, sich selbst zu führen, ohne die Verbindung zu anderen zu verlieren.
Echtheit schafft Verbundenheit
Wahre Verbundenheit entsteht nicht durch Anpassung oder Harmonie,
sondern durch Echtheit – wenn ich mir selbst ehrlich begegne.
Das ist herausfordernd, denn wir haben gelernt, stark zu sein,
nicht zu viel zu fühlen, Kontrolle zu behalten.
Doch dort, wo ich meine Gefühle verberge,
verliere ich zuerst den Kontakt zu mir –
und dann zu den Menschen um mich herum.
Echtheit heisst, mich zu zeigen,
auch wenn ich mich unsicher, wütend oder beschämt fühle.
Wenn ich sagen kann: „Ich fühle mich gerade nicht verbunden“
oder „Ich will eigentlich weg“,
bin ich im Kontakt – und genau daraus entsteht wieder Verbindung.
Wenn der Überlebensmodus übernimmt
Unter Druck greifen alte Programme: Kampf, Flucht, Erstarrung.
Sie schützen uns, aber sie trennen uns auch –
von uns selbst und voneinander.
Echte Stärke zeigt sich,
wenn wir trotzdem in Verbindung bleiben.
Wenn wir lernen, präsent zu sein,
auch wenn etwas in uns schreit: „Geh weg!“
Freiheit in Beziehung
Viele Männer verwechseln Freiheit mit Unabhängigkeit.
Doch Freiheit, die nur trennt, wird zur Einsamkeit.
Echte Freiheit zeigt sich,
wenn ich frei entscheide, in Beziehung zu bleiben,
auch wenn es schwierig wird.
Autonomie bedeutet:
Ich bleibe in Verbindung, ohne mich zu verlieren.
Ich wähle Nähe – aus Freiheit, nicht aus Zwang.
Das ist männliche Reife:
Freiheit und Verbundenheit als zwei Kräfte,
die sich gegenseitig stärken.
Ein ganz simples Ideal: Ehrlichkeit
Das, was Männer heute suchen, ist kein neues Ideal,
sondern ein ehrlicheres:
Nicht der unerschütterliche Fels,
sondern der Mann, der fühlt, Verantwortung übernimmt
und sich gleichzeitig treu bleibt.
Im Männer Netzwerk Schweiz entstehen Räume dafür –
wo Männer lernen, echt zu sein,
in Beziehung zu bleiben und gemeinsam zu wachsen.
Schlussgedanke
Verbundenheit beginnt bei mir.
Sie entsteht, wenn ich bereit bin,
mich selbst ehrlich zu sehen –
auch in meiner Angst oder meinem Rückzug.
Und Freiheit bedeutet nicht, zu fliehen,
sondern mich bewusst zu entscheiden:
für Nähe, für Wahrheit, für Beziehung.
Wenn Männer diese Balance leben, entsteht etwas Neues:
Kraft ohne Härte. Nähe ohne Verlust.
Freiheit in Verbundenheit.